Vorteile

Bessere Verfügbarkeit und sicherer Betrieb der Applikationen
Individuelle Service Levels
Abgestimmt auf Geschäftsanforderungen!
Flexibler Aufbau verschiedener Services
Basierend auf Analysen.
Optimierte Servicequalität bei niedrigen Kosten
Getrennte Beauftragung verschiedener Leistungen
Volle Kostentransparenz
Monatliche Abrechnung oder Flat Fee.
Konzentration Ihrer IT-Experten auf Kernaufgaben
Durch Outsourcing des Service Managements.

Informationen

Mehr Sicherheit
durch kontinuierliche Performance

Ohne den Einsatz von Applikationen sind viele Geschäftsprozesse in Unternehmen heute undenkbar. Doch nur, wenn diese IT-Tools störungsfrei laufen, können Beeinträchtigungen im Tagesgeschäft verhindert werden.

Prozesse sicherstellen
mit audius Application Management Services (AMS)

Mithilfe des audius Application Management Systems lassen sich Ausfälle einer Applikation bereits im Vorfeld erkennen und verhindern, so dass Ihr reibungsloser durchgängiger Betrieb jederzeit gewährleistet ist. Zu AMS gehören folgende Leistungen:
Die Implementierung von Konfigurationsänderungen, regelmäßige Updates neuer Funktionen, die kontinuierliche Überwachung der GRC-Umgebung im Hinblick auf Fehler und Performance sowie die Erstellung von Reports über Changes, Fehler und Verfügbarkeiten. Der umfassende Service Application Management Services trägt hier dazu bei, ganzheitliche Prozesse im Unternehmen jederzeit sicherzustellen. 

Die audius Leistungen im Application Management

Business Support

  • Remote Service Desk – 1st Level Support mit definierten Servicezeiten
  • Benutzeradministration innerhalb der Applikation
  • Anpassungen von Business Entities
  • Durchführung kundenspezifischer Uploads
  • Massenänderungen / Uploads über Fast Map
  • CMB (Library) Upload über PCMB Helper
  • Anpassung von Links
  • Anwender-Inventory
  • Leistungserbringung der Services, z. B. nach ITIL
  • Umfassender Support entlang des Application Management Lifecycle
  • Kompetenz als IBM Business Partner

Application Management

  • Entwicklung einer Application Management Software
  • Applikationsentwicklung und Applikationsbetrieb
  • Management der DB- und Applikationsserver
  • 1st und 2nd Level Incident-, Request sowie Problem-Management
  • Implementierung neuer Umgebungen
  • Patch Management / Service Requests
  • Einspielen von Korrekturen und Upgrades
  • Roll-out neuer Builds und Änderungen in Produktionsumgebung
  • Proaktive Überwachung der Plattform
  • Durchführung von Releasewechseln
Aus
Kein Abstand nach unten

Downloads & Referenzen

Kein Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten
Aus

Partnerschaften / Mitgliedschaften

Kein Abstand nach oben
An

Kontakt