CAFM App mera
CAFM wird mobil
Mit mera mobilisieren Sie eine Vielzahl Ihrer Prozesse im Facility Management Bereich, um zeit- und ortsunabhängig auf relevante Daten zuzugreifen. Prozesse werden verkürzt, Datenqualität erhöht und Datenintegrität durch den Einsatz mobiler Lösungen gewährleistet.


+49 7151 36900319
Mehr erfahren
Serdar Dedesah beschäftigt sich seit fast 10 Jahren mit den Business-Lösungen von Microsoft und ist als Vertriebsleiter für den Software-Bereich bei audius tätig. Er ist ein nativer Tech-Enthusiast, der immer am Puls der Zeit ist.
Vorteile
vorteile
Produktinformationen
informationen
mera Business Apps
business-app
mera Kontaktverwaltung
Wichtige Funktionen im Überblick:
- Sicht, Bearbeitung und Eingabe von „Adressen“
- Sicht, Bearbeitung und Eingabe zugehöriger „Kontakte“
- Spezifische Informationen zu Geschäftskontakten und zugehörige Kontaktbewegungen
- Suchfunktion für Kontakte: Gezielte Kontaktsuche in der Kontaktverwaltung unter Beachtung aller wichtigen Felder
- Zahlreiche Informationen zu jedem einzelnen Kontakt, wie Adresse, Telefonnummer, E‐Mail, etc.
- App‐Sharing von z.B. Navigations‐Apps, Mail‐Apps, etc.
Alle Kontakte können direkt aus der App per Telefon, SMS oder E‐Mail kontaktiert werden.
mera Raumbuch
Wichtige Funktionen im Überblick:
- Sicht, Bearbeitung und Eingabe von Raumstammdaten und Raumgeometrie
- Zuordnung zu:
- Geschoss
- Gebäude
- Liegenschaft
- Sicht der Bewegungen:
- Termine
- Ereignisse
- Aufträge und Tätigkeiten
- Raumauswahl mittels Barcode oder direkte Auswahl
- Foto‐Dokumentation
mera Medizintechnik
Wichtige Funktionen im Überblick:
- Sicht, Bearbeitung und Eingabe der Stammdaten von Medizinprodukten (MP)
- Zuordnungsmöglichkeit zu:
- Raum
- Geschoss
- Gebäude
- Liegenschaft
- Sicht der Bewegungen:
- Termine
- Aufträge
- Ereignisse
- Tätigkeiten
- Unterstützte Schnelleingaben durch Kataloge (z.B. MP‐Bez., Hersteller, etc.)
- Geräteauswahl mittels Barcode oder direkte Auswahl
- Foto‐Dokumentation
mera Anlagen
Wichtige Funktionen im Überblick:
- Sicht, Bearbeitung und Eingabe der Stammdaten von technischen Anlagen & Betriebsmittel
- Zuordnungsmöglichkeit zu Raum, Geschoss, Gebäude und Liegenschaft
- Sicht der Bewegungen Termine, Aufträge, Ereignisse und Tätigkeiten zu technischen Anlagen & Betriebsmittel
- Unterstützte Schnelleingaben durch Kataloge (z.B. Bezeichnung, Hersteller, etc.)
- Anlagenauswahl mittels Barcode oder direkte Auswahl
- Foto‐Dokumentation
mera Zählerdatenmanagement
Wichtige Funktionen im Überblick:
- Sicht, Bearbeitung und Eingabe der Zählerstammdaten
- Zuordnungsmöglichkeit zum Gebäude
- Sicht, Bearbeitung und Eingabe der Zählerstände
- Eingabe von Zählerwechsel
- Fotodokumentation
- Unterstützte Schnelleingaben durch Kataloge (z.B. Zählerart)
- Plausibilitätsprüfungen stellen sicher, dass die Eingabe realistisch ist:
- Prüfung eingegebenen Zählerstand mit letztem Stand
- Prüfung auf Überschreitung des Differenzwertes, falls "max. Differenz" gefüllt
mera Störerfassung
Beschreibung
Das Modulpaket ermöglicht das Erfassen, Abrufen und Dokumentieren von Ereignisdaten via mobiler Endgeräte (Smartphone, Tablet, etc.) direkt vor Ort auch ohne Internetverbindung. Ereignisse können einem Raum zugeordnet werden. Der Bearbeitungsstatus lässt in der Übersicht verfolgen.
Wichtige Funktionen im Überblick:
- Übersichtliche Darstellung, Bearbeitung und Eingabe von Ereignisbewegungen (z.B. Störmeldungen) Raumzuordnung
- Einfache Such‐ und Filterfunktion
- Statusverfolgung
- Foto‐Dokumentation
mera Auftragsmanagement
Beschreibung
Das Modulpaket ermöglicht das Abrufen und Dokumentieren von Auftragsdaten via mobiler Endgeräte (Smartphone, Tablet, etc.) auch ohne Internetverbindung. Aufträge lassen sich durch eine Tätigkeitserfassung direkt vor Ort abwickeln. Ressource wie Personal inkl. Arbeitszeiten und Verbrauchsmaterial können direkt erfasst, der abschließende Tätigkeitsstatus abschließend bestimmt werden. Der Bearbeitungsstatus der Aufträge lässt in der Übersicht verfolgen.
Wichtige Funktionen im Überblick:
- Sicht und Bearbeitung von Auftragsbewegungen (z.B. Wartungen, Prüfungen, Inspektionen, Rundgänge)
- Erfassung und Bearbeitung von Tätigkeiten zu einem Auftrag
- Eingabe von Personal zu einer Tätigkeit als Ressource (z.B. mehrere Mitarbeiter arbeiten an einer Tätigkeit)
- Manuelle Zeiterfassung
- Unterschrift im mobilen Endgerät

