Vorteile
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten

Vertrieb, Beschaffung, Lager, Produktion und Distribution arbeiten mit einem System
Alle Unternehmensbereiche von Unternehmen aus Produktion und Handel arbeiten auf der Basis von Dynamics 365 und audius:CRM+ERP zusammen.
CRM und ERP in einer Lösung
Die Branchenlösung kombiniert die Vertriebsprozesse und Auftragsbearbeitung (CRM) mit den operativen Fertigungs- und Beschaffungsprozessen.
Modularer Aufbau für Enterprise Resource Planning
Die Kombination der einzelnen Software-Komponenten für CRM und ERP richtet sich passgenau nach dem konkreten Bedarf und ermöglicht die Erweiterbarkeit über viele audius- und Microsoft-Produkte hinweg.

Produktinformation
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten

audius | audius CRM+ERP
CRM und ERP in einer Lösung

Software-Pakete für CRM (Customer Relationship Management) und ERP (Enterprise Resource Planning) sind in den Unternehmen oftmals eigenständige Systeme, dabei sind die von ihnen abgebildeten Abläufe keinesfalls isoliert zu betrachten. Schließlich gilt die Orientierung auf den Kunden und dessen Bedürfnisse zu jedem Zeitpunkt und überall in einem Unternehmen.

Die Branchenlösung audius:CRM+ERP erweitert Dynamics 365 Sales um relevante Prozesse in allen Geschäftsbereichen: Sie ermöglicht dem gesamten Unternehmen die abteilungsübergreifende Nutzung einer gemeinsamen Software.

Ist kein Erfahrungsbericht
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
audius | audius CRM+ERP

Hierzu legt audius bei audius:CRM+ERP die Entwicklungsstrategie ganzheitlich an und kombiniert modular die Funktionen für Vertrieb, Marketing, Kundenservice, Herstellung, Einkauf, Lager und Distribution.

Kunden erwerben mit dieser Lösung nur die Komponenten für CRM und ERP, die sie für die Geschäftsprozesse im eigenen Unternehmen benötigen: Dann gehen Verkauf und konsequente Kundenorientierung einher mit Herstellung, Ressourcenplanung und -verwaltung, Lager- und Bestandsführung und Auslieferung an den Endkunden.

Ist kein Erfahrungsbericht
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Off
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus

Module

audius:CRM+ERP - die Basis mit branchenspezifischen Geschäftsprozessen

Dynamics 365 Sales und audius:CRM+ERP bilden die erste fundierte Variante des ERP-Systems. Die branchenspezifischen Geschäftsprozesse für Vertrieb, Auftragssachbearbeitung, Fakturierung und Marketing sind Best Practice für die Bereiche Produktion und Handel.

Der Anwendungsbereich beinhaltet Verkaufschancenqualifizierung, Angebots- und Auftragsbearbeitung, Preis- und Rabattberechnung, branchenspezifische Produktverwaltung und Lieferscheinerstellung - die Grundlage für die Prozesse der Rechnungserstellung.

Abgerechnet werden Produkte und Dienstleistungen auftragsindividuell oder automatisiert mit wiederkehrenden Pauschalen.

Sowohl in der Auftragsbearbeitung als auch in der Fakturierung sind Intercompany-Prozesse abbildbar!

Diese grundlegende Branchenlösung aus CRM und ERP ist für jedes einzelne Unternehmen seinem Geschäftsmodell entsprechend um folgende Module erweiterbar:

audius:Manufacturing
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten

audius:Manufacturing - Erweiternde Komponente für Produktionssteuerung

audius:Manufacturing bereitet Produktionsdaten und -aufträge für die Herstellung der Produkte auf. Die Software-Lösung gewährleitet die bestmögliche Kapazitäts-Auslastung sowie eine Einlastung von Aufträgen für den Produktionsprozess.

Neben der Generierung von Stücklisten, Arbeitsplänen, Daten für CNC-Steuerungen und Zeichnungen umfasst das Leistungsspektrum von audius:Manufacturing die Lagerreservierung für Produkte und Baugruppen.

Das Material wird bereitgestellt und die Produktionsmeldung an die Arbeitsplätze übermittelt. Die Herstellung endet mit der Fertigmeldung.

Ist kein Erfahrungsbericht
Normaler Abstand nach oben
Kein Abstand nach unten
Aus
Aus
Aus
Aus
An
Aus
Aus

audius:Purchase
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten

audius:Purchase – Erweiternde Komponente für den Einkauf

audius:Purchase umfasst neben der Lieferanten- und Produktverwaltung zwei weitere Bausteine: Bestellwesen und Lagerbestandsführung. Der Intercompany-Prozess über mehrere Standorte hinweg ist dabei eine zentrale Funktion der Erweiterung zu den Basis-Features der Systeme CRM und ERP.

Die Bestellabwicklung bearbeitet die Bestellvorschläge, überwacht die Bestellungen und verarbeitet die Zugänge. Die Materialbestellung erfolgt mit Hilfe der Software auftragsbezogen, bedarfs- oder verbrauchsorientiert unter der Berücksichtigung von Mindestbeständen, saisonalen Schwankungen und Wiederbeschaffungszeiträumen.

Die Bestellungen ergehen an die Lieferanten unter Berücksichtigung der Produktmerkmale und -einheiten, von Lieferkalender, Bestellsperren oder Rahmenverträgen.

Die Lagerbestandsführung verarbeitet die Zu- und Abgänge an Waren und stellt das Material für die Produktion bereit. Dabei werden die Lagerbestände und die Inventur über mehrere Lager und Standorte hinweg geführt.

Aus
Kein Abstand nach unten
An

audius:Planning
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten

audius:Planning – Erweiternde Komponente für die Disposition

audius:Planning steuert das Bedarfs-Kapazitätsmanagement für Fertigung, Lager und Einkauf auf Basis der Produktionsdaten. Die Erweiterung zu audius:CRM+ERP stellt die Wertschöpfungskette sicher und beugt Versorgungsengpässen vor.

Zentral ist die Prüfung von Ressourcen und Material auf ihre Verfügbarkeit zum richtigen Zeitpunkt. Termin- und Materialkonflikte löst audius:Planning mit Reservierungen und Bestellvorschlagsberechnung auf. Die Software zieht hierzu die Produktionsdaten heran und bestimmt auftragsspezifische Stücklisten und Arbeitspläne für Baugruppen.

Die Abteilung Einkauf oder audius:Purchase verwenden die Bestellvorschlagsberechnung für die Beschaffung.

Ist kein Erfahrungsbericht
Normaler Abstand nach oben
Kein Abstand nach unten
Aus
Aus
Aus
Aus
An
Aus
Aus

audius:Delivery
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten

audius:Delivery – Erweiternde Komponente für die Kommissionierung

Kommissionieren, Auslagern, Verpacken: audius:Delivery wickelt in einem Guss Versandsteuerung, Tourenplanung und Lieferscheinerstellung ab. Die Kommissionierung erfolgt auftragsbezogen – sobald Produktprüfung, Verpackung und Versand erfolgt sind, stößt das Modul die Fakturierung an.

Bei Bedarf bindet eine Schnittstelle zur Spedition den Logistikpartner in die Prozesse ein oder bildet das Streckengeschäft ab.

Aus
Aus
An

Trends und Insights
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten

Aus
Aus
Aus
Aus
Aus

Das könnte Sie auch interessieren
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten

audius | Sales
Der Vertrieb wird digital
Mit Copilot-Unterstützung ist Dynamics 365 Sales die intelligente Lösung für den Vertrieb. Es unterstützt Verkäufer und Mitarbeiter im Vertrieb mit anpassbaren Anleitungen. Eine datengestützte Planung und Analyse der gesamten Vertriebsaktivitäten hilft Ihren Vertriebsmanagern bei der Steuerung von Verkaufsprozessen.
684
audius | Dynamics 365 Marketing
Intelligent gesteuerte Kundenansprache
Steigern Sie den Impact Ihres Marketings durch eine personalisierte Kundenerfahrung über alle Kontaktpunkte hinweg. Profitieren Sie von strukturierten Workflows und einer engeren Kundenbindung, um die Positionierung Ihrer Marke gegenüber den Wettbewerbern zu stärken.
679

Unsere Antworten auf typische Fragen
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten

Wie werden Rechnungswesen und/oder Lohnabrechnung in die Geschäftsprozesse integriert?

audius:CRM+ERP basiert auf Dynamics 365 Sales und verwendet die Prozesse für die Auftragsbearbeitung bis hin zur Fakturierung. Für die FiBu bietet audius Schnittstellen zu den Softwareprodukten von DATEV und Agenda in Form von Add-ons.

Für welche Unternehmensgrößen eignet sich audius:CRM+ERP?

Durch den modularen Aufbau, die Erweiterbarkeit und Skalierbarkeit eignet sich die modular aufgebaute Lösung bereits für Unternehmen ab 20 User.

Wie gestaltet sich der modulare Aufbau von audius:CRM+ERP?

Die Solutionplattform ist audius:CRM+ERP, zusammen mit Dynamics 365 Sales ist dies die erste fundierte Variante des ERP-Systems.

Abhängig vom Bedarf sind die Komponenten audius:Manufacturing für die Produktionssteuerung, audius:Purchase für den Einkauf, audius:Planning für die Disposition und audius:Delivery ergänzbar. Das Add-on audius:Configurator ermöglicht die Angebots- und Produktkonfiguration komplexer und variantenreicher Produkte.

Gibt es für audius:CRM+ERP eine Erweiterung fürs Schulungsmanagement?

audius:CRM+ERP ist ideal mit den Branchenlösungen von audius:Bildung & Veranstaltung kombinierbar. So bieten Fertiger erklärungsbedürftiger Produkte etwa Schulungen für die eigenen Kunden an oder organisieren das Eventmanagement ihrer Unternehmenswelten.

Aus
Aus
Aus
Aus

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen?
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten

AUTORAUTHOR
Echter Name
Bereichsleiter Software

+49 (7151) 369 00 - 289

Christian Schilling ist ausgewiesener Digitalisierungs-Experte und seit über 20 Jahren Teil von audius. In seiner Funktion als Bereichsleiter Software verantwortet er den gesamten Customer Life Cycle wobei sein fachlicher Schwerpunkt auf dem Thema Field Service Management liegt.

+49 (7151) 369 00 - 289