Aus
Aus
Aus
Aus

Vorteile
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten

audius:Seminar, audius:Event oder Dynamics 365 Customer Insights?
Vollumfängliche Prozessabwicklung von A wie Abrechnung bis Z wie Zertifikatsdruck.
Starke CRM-Komponente
Die Branchenlösungen basieren auf Dynamics 365 Sales und integrieren Customer Relationship und Veranstaltungsmanagement nahtlos.
Business Software für interne und externe Weiterbildung
Die Lösung unterstützt die Organisation von Veranstaltungen für eigene Mitarbeiter sowie externe Teilnehmer, aber auch die Einweisung der Kunden in die erworbenen Produkte.
Off
Aus
Aus

Produktinformation
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten

audius:Seminar: Seminarmanagement für Aus- und Weiterbildungsinstitute

audius:Seminar ist speziell für Aus- und Weiterbildung entwickelt, denn Bildungseinrichtungen finden sich in den Geschäftsprozessen von Business Software oft nicht wieder. Auch wenn Teilnehmer der Veranstaltungen eigentlich Kunden sind, Kurse und Seminare Produkte und Dozenten Mitarbeiter, so bevorzugen sie eine Software mit branchenspezifischer Ausprägung. 
 

Ist kein Erfahrungsbericht
Normaler Abstand nach oben
Kein Abstand nach unten
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus

audius:Seminar ist ein einheitliches System für alle Unternehmensbereiche von Aus- und Weiterbildungsinstituten zur Planung und Administration von Veranstaltungen, Seminaren und Schulungen. Die digitale Branchenlösung für Bildung und Lernen unterstützt die Durchführung einer Vielzahl an Seminaren mit großer Teilnehmermenge, aber auch Kompaktseminare oder einzelne Vorträge. So gibt es vor allem zwei Einsatzbereiche: Schulungsanbieter nutzen audius:Seminar für die digitale Abwicklung ihrer Geschäftsprozesse, Unternehmen mit internen Weiterbildungsangeboten fördern das Know-how ihrer Mitarbeiter.
 

Der Funktionsumfang der Lösung spannt den Bogen von der Verwaltung der Stammdaten und Ressourcen über die Planung bzw. Administration von Seminaren und Stundenplänen bis zur Abrechnung der Leistung. Schwerpunkte im Prozess liegen auf dem Teilnehmermanagement und der Organisation der Lehrenden. 

Aus
Kein Abstand nach unten
An

audius:Event

audius:Event für Veranstaltungs- und Eventmanagement

Die Lösung audius:Event richtet sich an Eventorganisatoren, die vorrangig eine große Anzahl an Veranstaltungen und Teilnehmern koordinieren. Dies wären unter anderem Kongresscenter, Eventmanager, Freizeitparks oder Kulturinstitutionen mit unterschiedlichen Veranstaltungstypen – etwa Feiern, Versammlungen, Meetings, Tagungen, Messen, Shows oder sonstige Attraktionen. Unternehmen mit eigenen Erlebniswelten wählen audius:Event zur Ergänzung des eigenen CRM-Systems. 
 

Ist kein Erfahrungsbericht
Normaler Abstand nach oben
Kein Abstand nach unten
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus

audius:Event reduziert die organisatorischen Aufwände und führt Eventmanager durch den Arbeitsalltag. Die tägliche Arbeit reicht von der Konzeption und Durchführung der einzelnen Leistungen bzw. Attraktionen über deren Auslastung bis zur Fakturierung. Es gilt die Events und Veranstaltungen zu planen, sie zu vermarkten, die Ressourcen zu buchen und die Kapazitäten optimal einzusetzen. 

Schwerpunkte liegen dabei auf der Teilnehmerverwaltung und auf dem Ressourcenmanagement. Die Besucher – von der betreuungsintensiven Kleingruppe bis hin zur Massenveranstaltung – wollen für ein begeisterndes Service-Erlebnis optimal betreut werden. Hierzu gehören Anmeldesituationen, Angebots- und Rechnungslegung sowie einfaches Kampagnenmanagement. 

Dem steht die Auslastung der Ressourcen gegenüber, gerade bei parallel laufenden Attraktionen. Kapazitätsengpässe oder mangelnde Auslastung sind rechtzeitig erkenn- und steuerbar.

Aus
Kein Abstand nach unten
An

audius:Club

Mitgliederverwaltung für Institute, Organisationen, Vereine

Institute, Organisationen oder Vereinigungen haben ihre eigenen Anforderungen an eine digitale Business Lösung. Sie verwalten vor allem Personendaten – also Mitglieder, Förderer oder Partner. audius:Club ist die Lösung, die berufliche und gesellschaftliche Vernetzungen ins Zentrum stellt.
 

Ist kein Erfahrungsbericht
Normaler Abstand nach oben
Kein Abstand nach unten
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus

audius erweitert Microsoft Dynamics 365 Sales um die Organisation von Mitgliedern. So verwalten etwa Hochschulen ihre Alumni und Förderer oder Verbände, Vereine und Stiftungen ihre Mitglieder. Die Abläufe im digitalen System starten mit der Erfassung der Personendaten, ihrer Relation und Bindung zur Organisation und enden nicht bei der Fakturierung von Mitglieds- oder Unterstützungsbeiträgen. Dazwischen liegt vieles: einfaches Kampagnenmanagement, Mitgliederbindung, die Bereitstellung wichtiger Informationen und nicht zuletzt die Einhaltung der Anforderungen zum Datenschutz. 

Im Mittelpunkt der CRM-Prozesse stehen nicht Vertrieb oder Verkauf, sondern die langfristige und intensive Bindung von Personen an die Organisation. Etwa Förderer und Sponsoren, deren Beziehungsgeflecht mit Hierarchien oder Verbindungen abbildbar ist. Besonders verdiente Förderer oder langjährige Mitglieder erhalten Auszeichnungen oder Ehrungen für ihre Verdienste. Praktischer Service: Ihre komplette Historie ist im CRM-System digital abgebildet. 

Eine technische Besonderheit von audius:Club ist die periodische Fakturierung von Beiträgen, welche zur Fälligkeit auf Knopfdruck für die Mitglieder abgerechnet und für die nächste Fälligkeit vorgesehen werden. 

Aus
Aus
An

Das könnte Sie auch interessieren
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten

audius | Sales
Der Vertrieb wird digital
Mit Copilot-Unterstützung ist Dynamics 365 Sales die intelligente Lösung für den Vertrieb. Es unterstützt Verkäufer und Mitarbeiter im Vertrieb mit anpassbaren Anleitungen. Eine datengestützte Planung und Analyse der gesamten Vertriebsaktivitäten hilft Ihren Vertriebsmanagern bei der Steuerung von Verkaufsprozessen.
684
audius | Dynamics 365 Marketing
Intelligent gesteuerte Kundenansprache
Steigern Sie den Impact Ihres Marketings durch eine personalisierte Kundenerfahrung über alle Kontaktpunkte hinweg. Profitieren Sie von strukturierten Workflows und einer engeren Kundenbindung, um die Positionierung Ihrer Marke gegenüber den Wettbewerbern zu stärken.
679

Unsere Antworten auf typische Fragen
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten

Welche weiteren Microsoft-Produkte können in die Lösungen für Bildung & Veranstaltung integriert werden?

Durch vielseitige Schnittstellen und Konnektoren ermöglichen die audius-Lösungen Verknüpfungen zu anderer Software aus dem Microsoft Technology Stack. So bietet der Einsatz von Office 365, Microsoft SharePoint oder Portals zusätzlichen Mehrwert für den Arbeitsalltag von Veranstaltern.

Worin liegt der Vorteil des modulartigen Aufbaus der audius-Lösungen?

Auch die Branchenlösungen für Bildung & Veranstaltung sind durch den modulartigen Aufbau sukzessive implementierbar und weitere Module einfach einzubinden. Die Basis ist der Standard von Dynamics 365 Sales, hinzu kommen die Anforderungen der Seminar- und Eventanbieter: Vom Teilnehmermanagement über die Planung und Abhaltung der Veranstaltung bis hin zur Fakturierung.

Beinhalten die Lösungen auch ein Dozenten-Management?

Neben der Administration der Dozenten und Lehrkräfte im CRM-System, kann ein Portalzugang für Dozenten, Guides, Trainer oder auch Mitglieder bereitgestellt werden. Somit ist ein gestalteter Zugang von außen auf die Lösungen möglich. Über Portale gibt es Zugriff auf die für die Zusammenarbeit relevanten Informationen.

Wie bilden die Lösungen die Ressourcenplanung ab?

Für die Einsatzplanung von limitierten Ressourcen in Form von Gegenständen, Räumen aber auch Personen integriert audius abhängig von den kundenindividuellen Anforderungen Dynamics 365 Field Service oder Customer Service.

Aus
Aus
Aus

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen?
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten

AUTORAUTHOR
Echter Name
Bereichsleiter Software

+49 (7151) 369 00 - 289

Christian Schilling ist ausgewiesener Digitalisierungs-Experte und seit über 20 Jahren Teil von audius. In seiner Funktion als Bereichsleiter Software verantwortet er den gesamten Customer Life Cycle wobei sein fachlicher Schwerpunkt auf dem Thema Field Service Management liegt.

+49 (7151) 369 00 - 289