Kommunale Anwendungen
Mit maßgeschneiderten Softwarelösungen sorgt audius dafür, dass Ihre Kommune Steuerberechnungen wie z.B. die Vergnügungssteuer einfach und innovativ organisieren sowie abbilden kann.


+49 (7151) 369 00 - 289
Biographie
Christian Schilling ist ausgewiesener Digitalisierungs-Experte und seit über 20 Jahren Teil von audius. In seiner Funktion als Bereichsleiter Software verantwortet er den gesamten Customer Life Cycle wobei sein fachlicher Schwerpunkt auf dem Thema Field Service Management liegt.
Produktinformation
info
Kein Abstand nach oben
Kein Abstand nach unten
Flexibel, benutzerfreundlich und innovativ
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten
Alle Schlüsselfunktionen sind integriert. So z.B. individuell gestaltbare Wordvorlagen, Schnittstellen zu den jeweiligen Finanzverfahren, Aufgabensteuerung mit Wiedervorlagefunktion, Historie und viele mehr.
Die Software unterstützt Sie im gesamten Prozess von der Personen-/Firmenverwaltung über die Steuerberechnung und Bescheiderstellung bis hin zur automatischen Übergabe an das jeweilige Finanzverfahren.
- Verschiedene Varianten der Vergnügungssteuer
- Gesplittete Abwassergebühr
- Kurtaxe (Kurabgabe)
- Hundesteuer
- Diverse weitere Abgaben
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten
ZwStV.net ist eine umfassende Softwarelösung für die Organisation und Verwaltung der Zweitwohnungsteuer. Alle geforderten Funktionalitäten, auch Besonderheiten gemäß der jeweiligen Satzung können abgebildet werden. ZwStV.net wurde in Zusammenarbeit mit mehreren großen Stadtverwaltungen entwickelt.
Die Software ist heute in verschiedenen deutschen Städten mit hohem Anteil an Zweitwohnsitzen mit Erfolg eingesetzt, u.a. in Stuttgart, Tübingen, Freiburg und Bielefeld.
Durch den Einsatz von ZwStV.net erzielt Ihre Kommune eine Minimierung des Verwaltungsaufwands bei gleichzeitig einfacher und zuverlässiger Verarbeitung von komplexen Steuerdaten.
Vorteile
vorteile
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten
Downloads
downloads
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten

ZwStV.net unterstützt Kommunen bei der vollständigen Verwaltung der Zweitwohnungssteuer. Die Lösung bietet umfangreiche Funktionen, Schnittstellen zu SAP & Informa und reduziert Verwaltungsaufwand durch automatische Prozesse.

aksa.net berechnet flexibel Vergnügungssteuer nach gesetzlichen Vorgaben, unterstützt den gesamten Prozess bis zum Finanzverfahren und ermöglicht papierlose Ablage. Die Software deckt zudem viele weitere Abgaben ab.

Das aksa.net-Modul Vergnügungssteuer ermöglicht die flexible Veranlagung von Spielgeräten, Automaten, Veranstaltungen und Darbietungen. Es berechnet Steuern nachvollziehbar und bietet Schnittstellen zum Finanzverfahren.

ZwStV.net bietet eine vollständige Lösung zur Verwaltung von Zweitwohnungssteuerfällen. Über Schnittstellen werden Einwohnerdaten mit dem Meldewesen abgeglichen und kassenrelevante Informationen automatisch übermittelt.

aksa.net verwaltet vielfältige Steuern und Abgaben flexibel. Die Lösung bietet konfigurierbare Steuerberechnung, Dokumentenmanagement, Prozesssteuerung und umfangreiche Schnittstellen für kassenrelevante Daten.
Für bestehende Kunden mit Wartungsvertrag
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten
-
Normaler Abstand nach oben


Aus
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen?
kontakt
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten
+49 (7151) 369 00 - 289
Biographie
Christian Schilling ist ausgewiesener Digitalisierungs-Experte und seit über 20 Jahren Teil von audius. In seiner Funktion als Bereichsleiter Software verantwortet er den gesamten Customer Life Cycle wobei sein fachlicher Schwerpunkt auf dem Thema Field Service Management liegt.








