Digitalisierung im öffentlichen Sektor
Effizienz steigern, Agilität entfesseln.
Der öffentliche Sektor steht durch immer mehr Aufgaben, schnelle Veränderungen und wachsende Personalnot aktuell unter Druck. Moderne Softwarelösungen und Services können hier – wie in der Privatwirtschaft – für mehr Effizienz, Qualität und Entlastung sorgen. So entstehen die Gestaltungsräume und Kapazitäten, die der öffentliche Sektor als tragende Säule einer modernen Gesellschaft benötigt.
Effizienz steigern, Agilität entfesseln.
info
Normaler Abstand nach oben
Kein Abstand nach unten
Der öffentliche Sektor steht durch immer mehr Aufgaben, schnelle Veränderungen und wachsende Personalnot aktuell unter Druck. Moderne Softwarelösungen und Services können hier – wie in der Privatwirtschaft – für mehr Effizienz, Qualität und Entlastung sorgen. So entstehen die Gestaltungsräume und Kapazitäten, die der öffentliche Sektor als tragende Säule einer modernen Gesellschaft benötigt.

Kommunen tragen die Hauptlast der bürgernahen Verwaltung und verdienen moderne Lösungen. Aksa.net und ZwStV.net sorgen für effiziente Vorgänge und entlasten die Mitarbeitenden. Unser Asset Manager schafft Transparenz über die gesamte Infrastruktur und Arbeitsmittel in der Verwaltung.

Landes- und Bundesbehörden benötigen eine sichere und effiziente IT. Wir entlasten die interne IT von Landes- und Bundesbehörden mit einem breiten Spektrum an IT-Dienstleistungen – angefangen bei punktueller Beratung, über individuelle Projekte bis hin zur Übernahme von Betriebs- und Serviceleistungen.

Öffentliche IT-Dienstleister sind der Motor für die Digitalisierung im Public Sector. Mit unseren Serviceleistungen wie dem audius IT Service Desk sind wir der perfekte Partner für öffentliche IT-Dienstleister. Unser Unified Asset Management sorgt für Transparenz und Effizienz auch in umfassenden IT-Landschaften.

Zerklüftete Planung, unübersichtliche Ressourcennutzung und hoher Koordinationsaufwand erschweren die Organisation von Lehr- und Veranstaltungsbetrieb. Mit audius:Bildung & Veranstaltung bündeln Hochschulen Prozesse rund um Raumvergabe, Technik und Teilnehmermanagement auf einer Plattform – für reibungslose Abläufe und mehr Transparenz im Alltag.

Vielschichtige Projekte, heterogene Zielgruppen und begrenzte Ressourcen stellen Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung vor komplexe Aufgaben. Audius:CRM+ERP unterstützt bei der strukturierten Verwaltung von Kontakten, Maßnahmen und Budgets – für nachvollziehbare Kommunikation, effiziente Steuerung und langfristigen Erfolg.