Produktinformation
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten


Angebots- und Auftragsbearbeitung
Durchgängige Vertriebs- und Projektprozesse für Photovoltaik & Energy – von Angebot bis Installation

audius:Energy bietet optimierte Abläufe für die Angebots- und Auftragsbearbeitung, inklusive komplexer Preis- und Rabattberechnung für Dienstleistungen und Produkte. Die Produktverwaltung ist branchenspezifisch und wird sowohl für den Vertrieb als auch für Field Service herangezogen.  

Die Geschäftsprozesse und Workflows für die Angebotserstellung sind Best Practice und der Startschuss für den automatisierten Ablauf: Angebot – Auftrag – Projekt – Rechnung, jeweils mit Belegen in Kundensprache. Gewonnene Angebote gehen in einen Auftrag über und sind der Ausgangspunkt für die Installation der Anlagen zur Strom-Gewinnung beim Kunden, gesteuert über Aktivitäten und Microsoft Dynamics 365 Field Service.    

Der Auftrag ist die Basis für die Bearbeitung von Bestellungen, die Arbeitsvorbereitung und Montageeinteilung. Auch mögliche Subunternehmen werden jetzt in die Arbeitseinteilung eingebunden und Bestellungen bei Lieferanten getätigt.  

Bearbeitung und Bewertung von Verkaufschancen und Leads 

Optional besteht mit audius:Energy die Möglichkeit, die Geschäftsanbahnung mit dem CRM-System zu unterstützen. Die Qualifizierung von Leads oder Verkaufschancen zu Kunden erfolgt über vordefinierte Vertriebsphasen, um die Interessenten bestmöglich zu betreuen und einen Vertragsabschluss zu erzielen.  

Dies schafft Überblick: Welche Verkaufschancen sind aussichtsreich? Wann ist ein Abschluss geplant? Welche Verkaufschancen fließen in den Sales Forecast ein? Analysemethoden und Funnel ScoreCard nach Miller Heiman ergänzen das Opportunity Management und ermöglichen strategische Entscheidungen.  

Wirtschaftlichkeitsberechnung und Nachkalkulation
Professionelle Wirtschaftlichkeitsberechnung und Nachkalkulation für PV-Anlagen

Die Wirtschaftlichkeitsberechnung und Nachkalkulation für die Solar- und Photovoltaik-Anlagen erfolgen auf der Basis der Angebote. Sie berücksichtigen die Investitionskosten für eine Anlage, mögliche Förderungen, Laufzeiten und weitere wichtige Kennzahlen wie Tarife, Degradation, Strom-Eigenverbrauch oder Rentabilität.  

Die Rentabilitätsberechnung erfolgt nach der Kapitalwertmethode. Auch eine PLAN Gewinn- und Verlustrechnung ist möglich.

Subunternehmen in die Geschäftsprozesse einbinden

Sind Subunternehmer bei der Planung einer Photovoltaikanlage in unternehmensspezifische Prozesse eingebunden, werden schon bei Leads oder Verkaufschancen, jedenfalls aber bei Angeboten und Aufträgen Bezüge hergestellt. Sie sind die Basis für proaktives Aktivitätenmanagement und auf Wunsch für Datenaustausch oder den Zugriff der Partner auf relevante Inhalte im CRM-System. Dabei kommt der Verwaltung der Qualifikationen der Techniker, der Dokumentation verrichteter Arbeiten an einer Anlage und den entsprechenden Abnahmeprotokollen Bedeutung zu: Für die reibungslose Abwicklung der Planungs- und Montagearbeiten, sowie für die Verrechnung zwischen den Unternehmen. 

Förderzusagen in der Auftragsbearbeitung
Fördermanagement, automatisierte Abrechnung und integrierte Serviceprozesse für PV-Projekte

Ob ein Photovoltaik- oder Solar-Projekt eine Förderzusage erhalten hat, ist wichtiger Bestandteil bei der Planung zur Realisierung der Photovoltaik-Anlagen. Denn hiervon hängen die Anzahlungen und die Fixierung der Montagetermine ab.  

Abrechnung von Produkten und Dienstleistungen

Die Abrechnung der Produkte und Dienstleistungen mit audius:Energy erweitert die Prozesse von Dynamics 365 Sales um branchenspezifische Anforderungen. Sie ermöglicht die automatisierte Fakturierung wiederkehrender Pauschalen für Mieten, Wartungen und Service von Photovoltaik-Anlagen. Das CRM-System erzeugt Rechnungen, Teil-, Schluss- und Sammelrechnungen sowie Gutschriften. Die Rechnungsmengen resultieren aus den Produktpreisen oder den erbrachten Arbeitszeiten. Hierfür können die IST-Zeiten der Montagearbeiten an einer Anlage mobil erfasst werden.

Marketing-Standardfunktionen in Dynamics 365 Sales
Erweitertes Marketing, DSGVO-konforme Datenverwaltung und integrierte Provisionsabrechnung

Die innerhalb Dynamics 365 Sales bereitgestellten Marketing-Funktionen ergänzt audius:Energy mit Features zur Kontaktdatenverwaltung, Kundensegmentierung und zur Umsetzung der DSGVO-Anforderungen.

Provisionen und Prämien berechnen

Optional ermöglicht die Integration von audius:Commission eine Provisions- und Prämienabrechnung innerhalb von audius:Energy. Für die Leistungen von Mitarbeitern, externen Vermittlern, Beratern oder Tipp-Gebern werden laufend Provisionen und Prämien berechnet, auch für den Strukturvertrieb mit mehreren provisionsberechtigten Personen! Die periodischen Abrechnungen mit audius:Commission sind fehlerfrei und reduzieren den Aufwand für die Berücksichtigung komplexer Regelungen erheblich.

Montageplanung und -abwicklung
Effiziente Montageplanung, Field Service-Steuerung und zentrale Kundenanfragenverwaltung

Die Montageplanung und -abwicklung erfolgt mit Dynamics 365 Field Service. Die Field Service-Abläufe führen die Geschäftsprozesse von audius:Energy fort und realisieren die Installation der Photovoltaik-Anlagen. Inklusive der Ressourcenplanung und -buchung bei Technik und Material. Hierfür werden die Auftragsdaten in Serviceaufträge übernommen und die Schritte für die Montage einer Anlage definiert und angestoßen.  

Die Kombination audius:Energy und Dynamics 365 Field Service eignet sich nicht nur für die Arbeiten bis zur Erstinbetriebnahme der Photovoltaik-Anlagen, sondern auch für Service- und Wartungsarbeiten bei treuen Kunden.

Störungs-, Reklamations- und Anfragenabwicklung

audius:Energy bietet dem Kunden viele Möglichkeiten für eine Kontaktaufnahme. Von einer APP, über ein Portal, Telefon oder Email ist alles in einem Modul mit Microsoft Dynamics 365 Customer Service. Damit schafft audius:Energy den perfekten Überblick zu allen Kundenanfragen und kann diese direkt an das Sales- oder Service-Team qualifiziert weiterleiten. Der Kunde erhält hierbei immer eine Rückmeldung über den aktuellen Status seiner Anfrage und es geht nichts verloren. Über Wissensdatenbankartikel wird dem Kunden zusätzlich Hilfe zur Selbsthilfe angeboten oder auch dieses Know-how den eigenen Mitarbeitern zur Verfügung gestellt.

An
An

Vorteile
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten

Gleichwertige Prozesse vom Vertrieb bis zum Service
audius:Energy beinhaltet die Abläufe für den Vertrieb und die Auftragsbearbeitung, Prozesse für die Planung der Projekte, die Montage der Solar- und Photovoltaikanlagen durch die Handwerker und die Nachbetreuung der Kunden.
Branchenspezifische Features bieten Mehrwert im Alltag
Die Geschäftsprozesse beinhalten Wirtschaftlichkeitsberechnung und Nachkalkulation, Förderzusagen und Subunternehmerverwaltung.
Vertrieb, Service, Planung und Montage der Stromerzeugungsprodukte mit einem System
Alle Unternehmensbereiche von Elektrotechnik-Anbietern arbeiten auf der Basis von Dynamics 365 und audius:Energy zusammen.

Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten

Kein Abstand nach oben
Kein Abstand nach unten

Downloads
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten

Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten
Off

Aktuelle Blogbeiträge
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten

Aus
Aus
Aus
Aus
Aus

FAQ
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten

Welche Dynamics 365-Produkte kommen im Zusammenhang mit audius:Energy zum Einsatz?

Die Basis ist Dynamics 365 Sales, welches abhängig von den Kundenanforderungen um Dynamics 365 Customer Service oder Field Service ergänzt werden kann. Der Überbau ist audius:Energy, die Entwicklung von audius bringt die branchenspezifischen Komponenten in die Prozesse ein.

Wie erfolgt die Lizenzierung der Branchenlösung?

Der Lizenzierung liegt der Bedarf der Kunden zugrunde. In der Regel werden Dynamics 365 Sales und audius:Energy lizenziert, eventuell kommen noch optional unterstützende Add-ons hinzu. Elektrotechnik-Unternehmen, die auch Customer Service und Field Service integrieren möchten, ergänzen die entsprechenden weiteren Dynamics 365-Produkte.

Wie erfolgt die Anbindung von Subunternehmen und Partnerfirmen?

Die Verwaltung erfolgt mit dem CRM-System, wenn diese Unternehmen aber auch auf ausgewählte Daten zugreifen können oder in Prozesse involviert werden sollen, empfiehlt sich die Anbindung durch ein Portal (z.B. Power Pages). Dies bietet den Vorteil von gestalteten Prozessen.

Berücksichtigt audius:Energy die branchenspezifischen Besonderheiten bei der Fakturierung?

Das Modul audius:Invoice unterstützt die reibungslose Abrechnung von Produkten und Dienstleistungen, sowie die automatisierte Fakturierung wiederkehrender Pauschalen für Mieten, Wartungen und Service der Stromerzeugungsanlagen. Eine Besonderheit ist die Abrechnung von Diagios zwischen den Stromzulieferern und Ladestellenanbietern abhängig vom Umsatz.

Aus
Kein Abstand nach unten
Off
Aus
Aus

Das könnte Sie auch interessieren
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten

audius | Sales
Der Vertrieb wird digital
Mit Copilot-Unterstützung ist Dynamics 365 Sales die intelligente Lösung für den Vertrieb. Es unterstützt Verkäufer und Mitarbeiter im Vertrieb mit anpassbaren Anleitungen. Eine datengestützte Planung und Analyse der gesamten Vertriebsaktivitäten hilft Ihren Vertriebsmanagern bei der Steuerung von Verkaufsprozessen.
684
Die Lösung für effizientes Service Management und reibungslose Serviceabwicklung im technischen Außendienst.
Mit Copilot-Unterstützung erreichen Sie optimale Ressourcenauslastung und nachhaltige Kostenreduktion, kombiniert mit mehr Kundenzufriedenheit.
670
Aus
Aus
Aus

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen?
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten

AUTORAUTHOR
Echter Name
Leiter Vertrieb Geschäftsbereich Software

+49 7151 36900319

Serdar Dedesah beschäftigt sich seit fast 10 Jahren mit den Business-Lösungen von Microsoft und  ist als Vertriebsleiter für den Software-Bereich bei audius tätig. Er ist ein nativer Tech-Enthusiast, der immer am Puls der Zeit ist.

+49 7151 36900319