audius:DATEV
Der Buchungsassistent für Microsoft Dynamics 365
audius:DATEV ist die Microsoft-zertifizierte Schnittstelle zwischen Dynamics 365 und Software-Produkten von DATEV. Der Buchungsassistent integriert Rechnungswesen und Lohnabrechnung in die Geschäftsprozesse von Dynamics 365 und ermöglicht einen rechtskonformen, bidirektionalen Datenaustausch ohne Medienbrüche.
+49 8654 4608 25
Biographie
Seit über 20 Jahren findet Christina Schwarzer passende und stets wirtschaftliche IT-Lösungen für Unternehmen. Dabei hat sie immer die Anforderungen der Interessenten und Kunden im Blick, um auf Basis von Dynamics 365 Produkten ergänzt um audius-Lösungen, das perfekte System zu entwickeln. Die aktive Gestaltung der Lizenzierungsrichtlinien sowie die kontinuierliche Einbeziehung neuer Microsoft-Releases runden ihren holistischen Ansatz ab.
Foto: © Foto Flausen
Vorteile
vorteile
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten
Produktinformation
info
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten

audius:DATEV übergibt die Kreditorenstammdaten aus Dynamics 365 an DATEV Mittelstand und übernimmt dort gebuchte Eingangsrechnungen. Die Rechnungen werden in Dynamics 365 importiert und dem jeweiligen Kreditor zugewiesen.

Ausgangsrechnungsbelege werden direkt aus Dynamics 365 oder Microsoft SharePoint an DATEV Unternehmen online übermittelt. Die Belegerstellung erfolgt manuell über ein Transferverzeichnis oder automatisiert über audius:Report mit Versand, Ablage und optionalem Ausdruck.

Die zu den Arbeitsgängen erfassten Mitarbeitszeiten, Überstunden und Reisespesen werden samt Peronaldaten aus Dynamics 365 an DATEV LODAS übergeben. Die Lohn- und Gehaltsabrechnung erfolgt stets aktuell und gesetzeskonform über das DATEV-Rechenzentrum.

Mit audius:DATEV werden Erlöse aus Dynamics 365-Rechnungen anteilig auf Kostenstellen verteilt – gestützt auf zugewiesene Arbeitszeiten, Produkte oder Kostenträger. In DATEV Mittelstand wird die interne Leistungsverteilung sichtbar und liefert präzise Einblicke in den Beitrag einzelner Einheiten.

Bei periodenübergreifenden Leistungen werden Erlöse anteilig auf ein passives Rechnungsabgrenzungskonto in DATEV Mittelstand gebucht. Zum Geschäftsjahreswechsel erfolgt die automatische Auflösung. Teilleistungen werden dabei korrekt den jeweiligen Abrechnungsperioden zugewiesen.
Unsere Zertifizierungen & Auszeichnungen
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten


Aktuelle Blogbeiträge
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten
Unsere Partnerschaften / Mitgliedschaften
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten





Downloads
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen?
kontakt
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten
+49 8654 4608 25
Biographie
Seit über 20 Jahren findet Christina Schwarzer passende und stets wirtschaftliche IT-Lösungen für Unternehmen. Dabei hat sie immer die Anforderungen der Interessenten und Kunden im Blick, um auf Basis von Dynamics 365 Produkten ergänzt um audius-Lösungen, das perfekte System zu entwickeln. Die aktive Gestaltung der Lizenzierungsrichtlinien sowie die kontinuierliche Einbeziehung neuer Microsoft-Releases runden ihren holistischen Ansatz ab.
Foto: © Foto Flausen