Produktseite Testversion (nicht löschen)
Sie schätzen die Vorteile mobiler Endgeräte und wollen zugleich Sicherheitsrisiken minimieren, Daten schützen und die Effizienz steigern?
Dann verwalten Sie mobile Endgeräte und Apps mit einer EMM-Lösung!
+49 (7151) 369 00 – 385
Biographie
Seit über einem Jahrzehnt beschäftigt sich Matthias Ott mit dem Thema Geräteverwaltung bei Kunden unterschiedlichster Branchen. Als Bereichsleiter führt er erfahrene Experten aus dem Bereich Geräteverwaltung und -sicherheit, die Kunden unterstützen, ihre iOS, Android und macOS Endgeräte in die Unternehmensinfrastruktur und -prozesse zu integrieren.
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten
Vorteile
vorteile
Kein Abstand nach oben
Kein Abstand nach unten
Produktinformation
info
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten
Eine digitale Prozesskette ohne Medienbruch vom ERP-System über den Innendienst, die Disposition, den Techniker und zurück. So reduzieren Sie Durchlaufzeiten, Doppelarbeiten und Fehler und sichern Margen mit effizientem Ressourceneinsatz und mehr Produktivität.
Mit Self-Service-Portalen für Partner und Endkunden stellen Sie Informationen und Statusmeldungen bereit und erlauben eine Vielzahl an Interaktionen bis hin zur Buchung von Serviceaufträgen. Das steigert die Effizienz und stärkt die Kunden- bzw. Partnerbindung.
Alle Informationen zum Kunden und Einsatz – wie Maschinenbestand, Historie, Vertragslage – sind vor Ort und im Backoffice rechtebasiert verfügbar. Das spart nicht nur Zeit in der Vor- und Nachbereitung, sondern sorgt auch für höhere Qualität und Transparenz im Kundengespräch.
Mit der Ergänzung audius:Mobile Service 365 profitieren Sie von mehr als 30 Jahren Erfahrung im Field Service. Wir haben immer wiederkehrende Anforderungen von Kunden im Field Service und Customer Service in einer Lösung zusammengefasst. Damit erzielen Sie Zusatznutzen und sparen Zeit und Kosten bei der Einführung.
Mit teil- oder vollständig automatisierter Disposition sorgen Sie für den richtigen Techniker zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort und berücksichtigen dabei vorhandene Termine, Abwesenheiten, Skills und Kundenpräferenzen. So erreichen Sie kurze Reaktionszeiten bei Veränderungen, verlässliche Endkundentermine und eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit.

"Sie sind mit einem hohen Aufwand für die manuelle Einrichtung und Wartung Ihrer Apple-Geräte konfrontiert? Dann wird es Zeit für eine Mobile Device Management-Lösung. In diesem Use Case erfahren Sie, wie unser Kunde MySpa von einer zentralen Verwaltung seiner iPads profitieren konnte."
Head of Technical Customer Support
Fette Compacting


"Wir haben die iPad-Integration durch audius durchführen lassen und sind absolut begeistert! Zur Integration setzen wir auf Jamf, welches wir vorher auch schon minimal im Einsatz hatten. audius hat uns bei der kompletten Neustrukturierung der Konfiguration unterstützt. Zum Ende des Projektes wurde die Konfiguration auf 50 iPads ausgerollt und stand sofort zur Verfügung. Besonders beeindruckt hat uns das umfassende Know-how, das audius in jedem Schritt des Projekts eingebracht hat."
EDV-Abteilung
Elisabeth-Klinik gGmbH







Downloads
downloads
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten

Beispieltext Ein Whitepaper zum Downloaden finden Sie hier Lorem ipsum dolor sit amet.

Beispieltext Lorem ipsum dolor sit amet.
Beispieltext Ein Whitepaper zum Downloaden finden Sie hier Lorem ipsum dolor sit amet.
Aktuelle Blogbeiträge
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten
Lorem ipsum dolor sit amet.
FAQ
faq
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten
Was ist der Unterschied zwischen EMM und MDM?
Enterprise Mobility Management (EMM) ist ein umfassender Ansatz zur Verwaltung mobiler Endgeräte innerhalb eines Unternehmens. Es umfasst Mobile Device Management (MDM), das sich auf die Verwaltung von Endgeräten, deren Sicherung und Überwachung konzentriert. Kurz gesagt, MDM ist ein Bestandteil von EMM. Darüber hinaus beinhaltet EMM zusätzliche Funktionen wie Mobile Application Management (MAM), Mobile Information Management (MIM) und Mobile Content Management (MCM).
Warum ist EMM/MDM wichtig für Unternehmen?
EMM/MDM ist von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit und Integrität von Unternehmensdaten auf mobilen Endgeräten zu gewährleisten. Mit der wachsenden Verbreitung von BYOD (Bring Your Own Device) und der steigenden Abhängigkeit von mobilen Technologien müssen Unternehmen sicherstellen, dass sensible Daten geschützt sind und Compliance-Richtlinien eingehalten werden, während die Produktivität der Mitarbeitenden gesteigert wird.
Wie beeinflusst EMM die Produktivität?
Durch EMM können Unternehmen Anwendungen und Inhalte sicher bereitstellen, wodurch die Mitarbeitenden mobilen Zugriff auf notwendige Ressourcen haben. Es fördert die Flexibilität, da Mitarbeitende von überall aus arbeiten können, während gewährleistet wird, dass die Endgeräte und Daten sicher sind. Das steigert die allgemeine Produktivität und Effizienz. Kombiniert mit einer dazu passenden Strategie wie BYOD oder einem Employee Choice Program können Mitarbeitende mit ihrer favorisierten Geräteplattform arbeiten, das sorgt für einen zusätzlichen Motivationsschub.
Ist EMM nur für große Unternehmen relevant?
Nein, EMM ist für Unternehmen jeder Größe relevant. Kleinere Unternehmen haben häufig weniger IT-Ressourcen und können dennoch Ziel von Angriffen sein oder unter Datenschutzverletzungen leiden. EMM bietet eine Lösung, um mobile Ressourcen effizient zu verwalten und Sicherheitsrisiken zu minimieren – unabhängig von der Unternehmensgröße.
ZUSÄTZLICH:
Sie können auch dazu beitragen Mitarbeiter einfacher und schneller Arbeitsfähig zu machen, da Konfigurationen der Geräte zentral bereitgestellt werden. Der Mitarbeiter muss das Gerät nur noch “nutzen”.
Die Aufwände in der IT können minimiert werden, da Änderungen zentral verteilt werden können oder sich ggfs. auf das Gerät aufgeschaltet werden kann.
Können Mitarbeitende mit EMM immer noch private Apps und Daten auf ihren Endgeräten nutzen?
Ja, durch das Zusammenspiel von EMM-Lösungen und der entsprechenden Geräteplattform, können Unternehmens- und persönliche Daten getrennt gehalten werden. Das stellt sicher, dass Unternehmensdaten geschützt sind, während den Mitarbeitenden dennoch erlaubt wird, ihre Endgeräte persönlich zu nutzen – ohne in ihre Privatsphäre einzudringen.
-
Normaler Abstand nach oben
Events
events
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen?
kontakt
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten
+49 (7151) 369 00 – 385
Biographie
Seit über einem Jahrzehnt beschäftigt sich Matthias Ott mit dem Thema Geräteverwaltung bei Kunden unterschiedlichster Branchen. Als Bereichsleiter führt er erfahrene Experten aus dem Bereich Geräteverwaltung und -sicherheit, die Kunden unterstützen, ihre iOS, Android und macOS Endgeräte in die Unternehmensinfrastruktur und -prozesse zu integrieren.