Aktuelle Trends und Insights

NIS-2 als Herausforderung und Chance bei der Nutzung von Microsoft 365

18.09.2024 - 08:00
5 Minuten
AUTORAUTHOR
Echter Name
Senior IT-Consultant

+49 (7151) 369 00 - 331

Benjamin Daur ist als Senior IT-Consultant Teil des Cloud-Consulting-Teams bei audius. Mit seinem umfassenden Know-how ist er Experte für alle Bestandteile der Lösungen Microsoft 365, Microsoft Azure sowie deren Einsatzmöglichkeiten beim Kunden.

+49 (7151) 369 00 - 331

18.09.2024 - 09:00 Uhr
In den letzten Jahren hat die Digitalisierung einen beispiellosen Anstieg an Cyberangriffen mit sich gebracht, die zunehmend komplexer und ausgeklügelter werden.
Aus

Service-Self-Scheduling mit Dynamics 365 Field Service

16.09.2024 - 08:00
4 Minuten
AUTORAUTHOR
Echter Name
Leiter Vertrieb Geschäftsbereich Software

+49 7151 36900319

Serdar Dedesah beschäftigt sich seit fast 10 Jahren mit den Business-Lösungen von Microsoft und  ist als Vertriebsleiter für den Software-Bereich bei audius tätig. Er ist ein nativer Tech-Enthusiast, der immer am Puls der Zeit ist.

+49 7151 36900319

16.09.2024 - 09:00 Uhr
In der heutigen digitalen Welt ist es entscheidend, dass Unternehmen ihren Kunden flexible und benutzerfreundliche Lösungen anbieten.
Aus

Effiziente Vermögensverwaltung: audius:AssetManagement vereint CRM und Compliance

13.09.2024 - 08:00
3 Minuten
AUTORAUTHOR
Echter Name
Senior Project Manager

Matthias Waidelich ist Senior Projektberater bei audius am Standort Freilassing und besitzt langjährige Erfahrung in der Einführung von Projekten auf Basis von Microsoft Dynamics 365 und gleichbedeutenden Softwarelösungen in internationalem Umfeld.

Seine Kompetenz in den Bereichen Geschäfts- und Systemdesign sowie Prozessdesign und Analyse zeigt sich sowohl in Kundenprojekten als auch in zahlreichen, standardisierten Business-Prozessen.
 

Foto: © Foto Flausen

13.09.2024 - 09:00 Uhr
In der Finanzwelt, in der Transparenz und Vertrauen wichtige Schlüsselfunktionen bei der Kundengewinnung spielen, können Vermögensverwalter und Anlageberater mit einer Branchenlösung punkten, die nicht nur den Kundenservice optimiert, sondern auch regulatorische Anforderungen berücksichtigt.
Aus

Bring Your Own Device (BYOD) - Ein Konzept zur Einbindung privater Geräte in die Unternehmensinfrastruktur.

10.09.2024 - 08:00
2 Minuten
AUTORAUTHOR
Echter Name
Bereichsleiter Device Management & Security

+49 (7151) 369 00 – 385

Seit über einem Jahrzehnt beschäftigt sich Matthias Ott mit dem Thema Geräteverwaltung bei Kunden unterschiedlichster Branchen. Als Bereichsleiter führt er erfahrene Experten aus dem Bereich Geräteverwaltung und -sicherheit, die Kunden unterstützen, ihre iOS, Android und macOS Endgeräte in die Unternehmensinfrastruktur und -prozesse zu integrieren.

+49 (7151) 369 00 – 385

10.09.2024 - 09:00 Uhr
Bring Your Own Device (BYOD) wurde entwickelt, um dem Corporate Own Device (COD) Konzept eine Alternative entgegenzusetzen und damit die Zufriedenheit der Mitarbeiter hinsichtlich des geschäftlich eingesetzten Smartphones zu erhöhen.
Aus

Effizientes Ticketmanagement mit Microsoft Dynamics 365 Customer Service: Priorisierung, Eskalation und der Shift-Left-Ansatz

04.09.2024 - 08:00
7 Minuten
AUTORAUTHOR
Echter Name
Geschäftsbereichsleiter Software & IT-Consulting

+49 (7151) 369 00 - 289

Christian Schilling ist ausgewiesener Digitalisierungs-Experte und seit über 20 Jahren Teil von audius. In seiner Funktion als Bereichsleiter Software verantwortet er den gesamten Customer Life Cycle wobei sein fachlicher Schwerpunkt auf dem Thema Field Service Management liegt.

+49 (7151) 369 00 - 289

04.09.2024 - 09:00 Uhr
Wenn Sie eine Vielzahl von Tickets jeden Tag erhalten, ist es wichtig diese richtig zu priorisieren und gegebenenfalls zu eskalieren. Doch wie priorisiert man einzelne Tickets korrekt und welche weiteren Ansätze gibt es noch?
Aus
Aus
Aus
An

audius Newsletter
erhalten?
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten